Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
XING
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Mitglieder der Senioren Union Pankow und des Unionhilfswerks Pankow unterwegs im Rahmen "politische Informationsfahrten" mit Stephan Lenz
Auf Einladung von Stephan Lenz, MdA, besuchten wir das Abgeordnetenhaus und den Bundesrat. Nach der Besichtigung des Abgeordnetenhauses trafen wir uns zum politischen Gespräch. Stephan Lenz informierte u. a. über den Fall "Amri". Das Problem "Extremismus"-links wie rechts- war ebenfalls ein Thema, das eine lebhafte Diskussion hervor rief. Die Führung durch den Bundesrat war ebenfalls sehr interessant und stellte dessen Bedeutung sehr anschaulich dar.
Diese Form der politischen Arbeit kam sehr gut an. Wir danken Stephan Lenz für diesen informativen Tag und hoffen, dass die Öffentlichkeitsarbeit der Abgeordneten großen Anklang findet.
aktualisiert von Dagmar Marquard, 25.11.2019, 15:51 Uhr
Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.