Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
XING
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Die Senioren nehmen aktiv an Wahlkampfveranstaltungen teil
Senioren wählen CDU - das war das Motto der Veranstaltung der
Senioren Union Berlin!
Uwe Schmidt, Kreisvorsitzender der SU Tempelhof-Schöneberg und
Landesvorsitzender der SU Berlin lud zur "Kennlern-Wahlparty" ein.
Als Gäste wurden sehr herzlich begrüßt: Kai Wegener, MdB und Kandidat für das Amt des Regierenden Bürgermeisters, Dr. Jan-Marco Luczak, MdB und
Matthias Steuckhardt.
Aus fast allen Kreisverbänden der SU Berlin nahmen Mitglieder der SU an der
Veranstaltung teil.
Wofür steht die CDU in Berlin? Warum hat RRG "ausgedient"-dazu sprachen
Kai Wegener und Dr.Luczak ausführlich. Im Anschluss konnten viele Fragen,die besonders die Senioren betreffen, beantwortet werden.
aktualisiert von Dagmar Marquard, 01.09.2021, 17:11 Uhr
Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.